Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung:

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die nachfolgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen.

2. Verantwortliche Stelle

ZweiRad Schmidtmayr
Dapontegasse 6, 1030 Wien
01/7120977
zweiradschmidtmayr@gmx.at

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die oben genannte Stelle.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website übermittelt Ihr Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dabei handelt es sich um:

IP-Adresse des anfragenden Endgeräts

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Name und URL der abgerufenen Datei

Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem

Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung der Website)

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)

5. Cookies

Unsere Website verwendet keine Cookies, die personenbezogene Daten erfassen oder Nutzerverhalten analysieren. Es kommen ausschließlich technisch notwendige Cookies zum Einsatz, die für den Betrieb der Website erforderlich sind (z. B. zur Darstellung der Seite oder Sprachsteuerung).

Eine Einwilligung ist hierfür nicht erforderlich.

6. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf:

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung (Art. 16 DSGVO)

Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)

Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO).

7. Datensicherheit

Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen.

8. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen.

Stand: 26.05.2025

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.